nach Frauenbildnissen in der Predella des Altars in der Fürstenkirche der Abtei Lichtenthal
seit 2013
ihre Geschichte wurde 1264 von Jacobus de Voragine in der Legenda aurea veröffentlicht
Das Szintillations-Gitter wurde 1994 bei Experimenten zur Verarbeitung optischer Signale entdeckt.
Höre György Ligetis Klavieretude Nr. 5 „Arc-en-Ciel“
2017 Eitempera auf Papier 42 x 42 cm